Die wunderbare Welt der ätherischen Öle

Du sitzt an der Strandbar und spürst den heißen Sand unter deinen Füßen. Du bekommst deinen Drink serviert. Eine Scheibe Limette steckt am Glasrand. Du riechst daran und plötzlich befindest du dich an einem sehr vertrauten Ort wieder.

In der Erinnerung siehst du dich selbst als Kind, wie du in der Küche stehst und deiner Mutter beim Kuchenbacken zusiehst. Du riechst, wie deine Mutter die Schale einer Zitrone in den Teig reibt. Schon tauchen alte Erinnerungen aus der Kindheit auf. Du erinnerst dich an das wunderschöne Gefühl der jugendlichen Freiheit, spürst die Unbeschwertheit und die kindliche Freude durch deinen Körper fließen. Du erlebst einen unbeschwerten Sommertag deiner Jugend wieder, hörst die Bienen summen, die Frösche quaken und triffst all deine Freunde der Kinderzeit. Alle sind sie hier, auch der schon längst verstorbene Rolfi mit seinem dichten Fell, der vor Freude bellend durch den Wasserstrahl des Gartenschlauchs läuft, mit dem du spielst.

 

So wirken Düfte

So zum Beispiel wirken ätherische Düfte. Sie sind ständige Begleiter und wir können uns gegen ihre Wirkung nicht wehren. Sie reagieren direkt mit unserem limbischen System, das ein Teil unseres Riechhirns ist. Düfte holen uns Erinnerungen ins Bewusstsein und lassen längst vergessen Geglaubtes wieder lebendig werden.

Düfte gehen direkt über den Riechkolben (bulbus olfactorius) und den Riechnerv (olfactorius) in unser Riechhirn. Zu dessen Aufgaben gehören unter anderem die Steuerung von Hunger, Durst, Sexualität, Aufmerksamkeit und Aggressivität. Daher ist das limbische System auch Angriffspunkt vieler Psychopharmaka.

Ätherische Öle

„Pflanzen spielen nicht nur eine lebenswichtige Rolle in der Aufrechterhaltung der ökologischen Balance unserer Erde, sie sind auch unmittelbar mit dem physischen, emotionalen und spirituellen Wohlbefinden eines jeden Menschen verbunden – und das seit Anbeginn der Zeit. Ätherische Öle und Pflanzenexktrakte stellen den kraftvollsten Teil der Pflanze dar, sind seit Menschengedenken mit unserer Geschichte verflochten und werden von vielen als das fehlende „Werkzeug“ in der modernen Medizin betrachtet. Die Chemie eines essentiellen Öls ist sehr komplex: Jedes einzelne beinhaltet Hunderte von verschiedenen und einzigartigen biochemischen Verbindungen. Außerdem sind sie hochkonzentriert und weit kraftvoller als getrocknete Kräuter. Aromatische Anwendungen war die ersten Medizin der Menschheit und im späten 19. Jahrhundert wurden die essentiellen Öle erstmals wieder von der modernen Medizin verwendet. Sie erkennt nun, dass die heilenden Geschenke unserer Erde es wert sind, eingebaut zu werden.“ (Gary Young)

Aromatherapie

Die Aromatherapie setzt 100 % naturreine ätherische Öle ein, um die geistige, körperliche und seelische Gesundheit zu erhalten. Altes Pflanzenwissen, gepaart mit neuesten Wissenschaften, erschafft Anwendungsmethoden, die Wohlbefinden schaffen und für den Organismus gut verträglich sind.

In allen Lebenslagen und -stufen, vom Kleinkind bis zum alten Menschen, sind Aromaanwendungen eine sanfte und natürliche Alternative mit wohltuender Wirkung. In einer Zeit, in der wir von synthetischen und künstlichen Produkten überflutet werden, beginnt der Mensch sich wieder nach dem Natürlichen zu sehnen.